Inhalte

05. Planung der SchlauBau-Häuser

Planung für 2, 3 und 4 Bewohner

Wie bereits in Kapitel 1 berichtet, ist mein alter Bekannter und Architekt, Hans-Peter Meyer von Vitalarchitektur Meyer in Weitnau im Allgäu, Feuer und Flamme für meine Hausbau-Buchidee. Spontan erklärt er sich bereit, die Planung des Hauses zu übernehmen. In den ersten Gesprächen wird uns beiden schnell klar, dass das Konzept tatsächlich das Potenzial hat, die Hausbranche zu revolutionieren. Warum? Weil wir damit den Häuslebauern die Möglichkeit geben, sich selbst zum Hausbau zu ermächtigen.

Das Hausbauen «demokratisieren»

Wir wollen den Hausbau «demokratisieren». Demokratie ist die
Herrschaft des Volkes. Den Hausbau zu demokratisieren, heißt,
dem Volk die Herrschaft über das Hausbauen zurückzugeben.

Uns wird jedoch ebenso schnell klar, dass es wohl mehr als einen Hausplan braucht, um möglichst viele Leute für unsere Idee zu begeistern. Zu unterschiedlich sind die individuellen Anforderungen von Bauherren, zu unterschiedlich ist der Platzbedarf, zu vielfältig sind die Erschließungssituationen und zu individuell ist das Gelände des jeweils zu bebauenden Grundstücks.
 
Andererseits wird uns auch klar, dass der Kostendruck auf viele Familien so groß ist, dass man wohl mehr denn je bereit ist, ganz persönliche Bedürfnisse hintanzustellen und bei Flächenangebot und Ausstattung Zugeständnisse in Kauf zu nehmen. Die Alternative in der gemieteten Wohnung oder dem gemieteten Haus ist ja in der Regel ebenfalls mit Kompromissen behaftet, die man wohl oder übel in Kauf nimmt.
 
Relativ schnell entsteht deshalb die Idee, Modelle für zwei, drei und vier Personen zu entwickeln, die alle nach einem modularen Konzept aufgebaut sind.
 
Wir nennen die Häuser:
«House for (4) two (2)»
«House for (4) three (3)»
«House for (4) four (4)»

Daraus sind die Produktnamen House 42, 43 und 44 entstanden. Allen gemein ist das in Kapitel 2 beschriebene «SchlauBau-Konzept» mit der Maxime, die einzelnen Räume auf das Maß «so klein wie möglich und so groß wie nötig» zu konzipieren; größer geht ja sowieso immer. Heraus kamen die nachfolgenden Grundrisse.